Erdungsfehlerdetektion in mehreren Quellen, die solide geerdete Systeme über das Einzelprozessorkonzept für den Schaltungsschutz haben
Moderne Stromverteilungssysteme enthalten häufig mehrere Stromquellen, die in ein System integriert sind. Eine einfache Variante kann die übliche Doppel-Umspannung sein, die durch zusätzliche Notfall- oder alternative Quellen weiter erschwert werden kann. Dies zeigt dem Designer, der versucht, ein Schutzsystem zu entwerfen, das nicht durch zirkulierende neutrale Strömungen täuscht wird.
Die Autoren beschreiben, wie das „Einzelprozessorkonzept für den Schutz und die Steuerung des Leistungsschalters“ Möglichkeiten bietet, dieses Erfassungsproblem anzugehen. Eine solche Methode wird ausführlich beschrieben.
Download, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu GE Power Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. GE Power Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen dataprotection@techpublishhub.com
Related Categories: Analog, Elektromechanisch, Industriell, Kommunikation, Komponenten, Leistung, Prozessoren, Relais, Schalter, Transformer
Weitere Ressourcen von GE Power
Optimierung der pol transienten Reaktion mit ...
Da die Belastungspunkte (POLs) klein, effizient und relativ kostengünstig sind, hat ihr Nutzen bei der Bereitstellung gemeinsamer Stromspannungen ...
Die Effizienz -Herausforderung
Mit der digitalen Expansion in den letzten Jahrzehnten erreichen neue Anforderungen an Rechenzentren zum Speichern, Übertragen und Verwalten von D...
Effiziente Front-End-Kraft
Effizienz, Kosten und Volumen zusammenzubringen ist ein wichtiger Balanceakt, und es ist unerlässlich, den richtigen Prozentsatz zu erreichen.