Wichtige Überlegungen zum Antriebsstrang -HIL -Test
Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Kostenüberlegungen können gründliche Tests von eingebetteten Kontrollgeräten durchführen
Verwenden des vollständigen Systems unpraktisch.
HIL-Simulation (Hardware-in-the-Loop) ist eine Echtzeit-Testtechnik, mit der diese Geräte effizienter getestet werden.
Während des HIL-Tests wird das physikalische System, das zu einem eingebetteten Steuergerät übergeht, auf Echtzeit-Hardware simuliert, und die Ausgänge des Simulators ahmen die tatsächliche Ausgabe des physischen Systems nach. Der eingebettete Controller „denkt“, dass es in einem realen System ist.
Die HIL-Simulation testet sorgfältig eingebettete Steuerelemente in einer virtuellen Umgebung, bevor Sie zu realen Tests des gesamten Systems fortfahren.
Diese Whitepaper deckt empfohlene Best Practices für HIL -Tests für Antriebsstrang ab.
Weiterlesen
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu NI Kontaktaufnahme mit Ihnen marketingbezogene E-Mails oder per Telefon. Sie können sich jederzeit abmelden. NI Webseiten u Mitteilungen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind geschützt durch unsere Datenschutzerklärung. Bei weiteren Fragen bitte mailen dataprotection@techpublishhub.com


Weitere Ressourcen von NI

Advanced Triver Assistance Systems - Testlös...
Als Advanced Triver Assistance Systems (ADAs) führen
Neue Technologie in Fahrzeugen, sie benötigen anpassbare, zukünftige Testsysteme. NI ...

Der ultimative Leitfaden für ECU -Produktion...
Moderne Fahrzeuge können über 100 ECUs enthalten, die alles vom Antriebsstrang bis zum ADAS -System steuern. Jedes ECU muss sowohl einzeln als au...

Praktischer Leitfaden zur Maximierung der DC ...
Dieser Leitfaden beginnt mit der Überprüfung von Instrumentengrundlagen, dem Erlernen des Gebrauchs von SMU und der Untersuchung der Funktionen, ...